Abteilung Brand- und Zivilschutz der Stadtverwaltung Offenburg
Die Abteilung 4.1, Brand- und Zivilschutz, ist die für das gesamte Feuerwehrwesen zuständige Abteilung der Stadt Offenburg.
Die Organisationseinheit ist dem Dezernat 2, Fachbereich 4 Bauservice zugeordnet. Geleitet wird die Abteilung durch den Abteilungsleiter Peter Schwinn der zugleich auch Feuerwehrkommandant, gem. FwG Baden-Württemberg, ist.
Ihm als Abteilungsleiter untersteht ein 22 köpfiges Team, aus feuerwehrtechnischen Angestellten und Einsatzbeamten der hauptamtlichen Kräfte, eine FSJ-Stelle und eine Verwaltungsfachkraft, die ihren Dienst im Zwei-Schicht-System auf der Feuerwache verrichten. Neben dem allgemeinen Einsatzdienst ist jeder Kollege einem Sachgebiet zugeteilt, welches eigenverantwortlich geführt wird. Nennenswert hierbei sind:
- Allgemeine Feuerwehrverwaltung
- Zivilschutz
- Vorbeugender Brandschutz / Brandschutzdienststelle
- Einsatzplanung und Ausbildung
- Personalgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit
- Instandhaltung / Technik
- Geräteprüfung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Zentralwerkstatt Atemschutz
- Zentralwerkstatt Schlauch
Die Einsatzzentrale (EZ) der Feuerwehr ist 24 Stunden durch den sogenannten „Meister vom Dienst“ besetzt. Er übernimmt nach Alarmeingang die Koordination des Feuerwehreinsatzes und spiegelt somit den rückwärtigen Dienst wieder. Er ist somit, bis zum Eintreffen des organisierten Einsatzführungsdienstes, für den Einsatz verantwortlich.
Des Weiteren ist der Meister vom Dienst, Rund um die Uhr, Ansprechpartner für alle Belange der Feuerwehr Offenburg
Eine Übersicht der Mitarbeiter sowie deren Kontaktdaten können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen: Link
Organigramm der Stadt Offenburg: Link
Sports Shoes | Comfortable Nike Air Max Plus TN Ultra Navy Blue 898015-106 Men’s Running Shoes , Sciaky